Die Stimme im Leuchtturm

ebook Und andere philosophische Märchen

By Liesel Solscheid

cover image of Die Stimme im Leuchtturm

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Das Selbst ist mehr als die Vernunft und sein Ich. Dem eigenen Leben, mit all seinen Tiefen und Leiden zu vertrauen lernen, liegt in der kunstlosen Kunst der Selbst-Erkenntnis. Die philosophischen Märchen verdeutlichen an Geschichten und Gedanken, dass die Höhen und Tiefen des Daseins, das Leben oft überraschen und zeigen damit, dass etwas in den Fokus gerückt wird, das mehr ist als seine Vernunft und das Ich. Dies ist mit der Aufgabe verbunden, sich dem Leben zu stellen, nichts zu verdrängen und bloß abzulehnen, sondern dem Leben, so wie es ist, auf individuelle Weise zu vertrauen und ihm seinen Lauf zu lassen. So erfordern die Situationen Selbsterkenntnis und eine schöpferische Lösung. Man muss schon die Abgründe lieben, um sie zu gestalten und daraus Neues zu schaffen, denn Entscheidungen zu fällen, wird einem nicht genommen. Meine Entscheidung ist mein selbstbestimmtes Leben, aber es ist meine Entscheidung. Nur wer sein Ziel verliert, verliert seinen Weg. Wem das Ziel der Weg ist, weiß, was zu tun ist, denn er lebt mehr, als die Vernunft ihm vorgibt. "Es war schon sinnvoll, eine kunstlose Kunst zu erlernen, denn nicht sein Ich steuerte das Leben, sondern das Leben selbst und er lernte diesem, seinem Leben zu vertrauen." (zitiert aus dem vorliegenden philosophischen Märchen "Das Loch")
Die Stimme im Leuchtturm