Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind

ebook Psychische und soziale Entwicklung, Prävention, Intervention

By Martin Pinquart

cover image of Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind

Etwa 15 % der Kinder und Jugendlichen sind chronisch körperlich krank und/oder weisen körperliche oder sensorische Behinderungen auf. Diese Erkrankungen und Behinderungen beeinflussen nicht nur die körperliche Funktionsfähigkeit, sondern sie haben auch Auswirkungen auf zahlreiche Aspekte der psychosozialen Entwicklung, wie etwa auf den schulischen Erfolg, die Beziehungen zu Gleichaltrigen, den Gewinn von Unabhängigkeit von den Eltern sowie die psychische Gesundheit.

Psychische und soziale Entwicklung, Prävention, Intervention

Alle, die mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen und deren Familien arbeiten, brauchen Wissen über die Auswirkungen chronischer körperlicher Erkrankungen und über psychosoziale Interventionen. Einige Beispiele:

- Chronisch körperlich erkrankte Kinder und Jugendliche sind mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von psychischen Störungen betroffen.

- Personen im sozialen Umfeld werden beeinflusst, z. B. wenn familiäre Routinen an die Krankheit angepasst werden müssen oder gesunde Geschwisterkinder weniger Aufmerksamkeit als das kranke Kind von den Eltern erhalten.

- Lehrer müssen oft ihr Verhalten an die Erkrankung der Schüler anpassen, z. B. wenn Kinder wegen einer Erkrankung häufig im Unterricht fehlen oder ihre sensorischen Beeinträchtigungen die Informationsaufnahme in der Schule erschwert.

Praxisnah: wesentliche Punkte zusammengefasst

Das Buch bietet einen kompakten interdisziplinären Überblick über die Auswirkungen chronischer körperlicher Erkrankungen in verschiedenen Lebensbereichen. Es leitet Schlussfolgerungen für die Arbeit mitchronisch körperlich kranken Kindern und Jugendlichen ab und stellt die in diesem Bereich entwickelten Programme zu Prävention und Intervention vor. Es ist dabei so verständlich geschrieben, dass Fachleute aus anderen Themenbereichen wie auch interessierte Laien mit Gewinn lesen können.

Ein Buch, das hilft, die Lebensqualität von Betroffenen und ihren Familien zu verbessern

Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind