Der tapfere Soldat Schwejk

ebook

By Jaroslav Hašek

cover image of Der tapfere Soldat Schwejk

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Das Werk erzählt die absurden und grotesken Irrfahrten von Josef Schwejk, einem mutigen Tschechen aus Prag, der zur Zeit des Ersten Weltkriegs unter österreichisch-ungarischer Herrschaft lebt. Schwejk steht für sich allein als Symbol für die Absurdität des Ersten Weltkriegs und vielleicht aller Kriege im Allgemeinen. Einst wegen Dummheit und Geistesschwäche reformiert, ist Schwejk der Typus der Voltair'schen Naivität: ehrlich, naiv und inkompetent, offenbart er manchmal eine Gerissenheit, die man nicht vermutet hätte. Wenn es ihm gelingt, das Militär lächerlich zu machen, dann nicht, indem er es kritisiert, sondern indem er es auf eine völlig schwachsinnige Weise verehrt. Schwejks unbändigem Optimismus steht die desillusionierte Resignation der Personen gegenüber, die er kennenlernt und die keine Sekunde an den Nutzen des Krieges oder an die Möglichkeit eines Sieges Österreich-Ungarns und der anderen Mittelmächte glauben. Dies gibt Anlass zu zahlreichen burlesken Szenen, etwa wenn Schwejik verhaftet und ins Gefängnis gesteckt wird, weil er öffentlich seine Begeisterung für ein Plakat zur allgemeinen Mobilisierung gezeigt hat, wobei sein aufrichtiger patriotischer Impuls als Anmaßung missverstanden wurde. Übersetzt nach der französischen Ausgabe von Oktober 1921.
Der tapfere Soldat Schwejk