Rechtsfragen im Netz--34 Punkte aufgelistet

ebook

By Martina Kloss

cover image of Rechtsfragen im Netz--34 Punkte aufgelistet

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Es ist heutzutage sehr wichtig in Zeiten von Social-Media und der Normalität der Nutzung dieser, bei der jeder Mensch im Internet beliebige Inhalte einstellt und bei allem mitmacht, immer mehr zu betonen, dass es im Internet keinen rechtsfreien Raum gibt und nicht alles erlaubt ist, was möglich ist. Mit den Grundlagen der Internetnutzung solltest du dich auseinandersetzen, wenn du mit dem Internet kompetent umgehen möchtest. Ebenso wichtig ist es, dies zu kennen, damit gefährlich "Haftungsrisiken" nicht vorkommen können, du dich selbst schützen oder deine eigenen Rechte an der passenden Stelle einfordern kannst. Mit ihrer gemeinsamen Themenreihe haben iRights.info und klicksafe das Ziel, aus rechtlicher Sicht die aktuellen medienbezogenen Themen zu durchleuchten. Aus Sicht der Internetnutzer sollten die relevanten Themenschwerpunkte über die Rechtslage aufklären, Tipps zum Umgang mit den Internetmedien geben und die Nutzer in der Medienkompetenz, wie auch dem Rechtsbewusstsein aufklären und stärken. Rund um das Thema "freie Inhalte" im Internet werden dir hier Tipps gegeben und auch deine Fragen beantwortet, wie beispielsweise, ob du Fotos andere Personen auf deinen Social Media Netzwerk Profil hochladen darfst oder wie du einen Blog richtig zitierst.
Rechtsfragen im Netz--34 Punkte aufgelistet