Eine kurze Geschichte der Menschheit (Zusammenfassung)

ebook

By Yuval Noah Harari

cover image of Eine kurze Geschichte der Menschheit (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Hauptaussagen dieses Buches in weniger als 10 Minuten.

Hararis Buch zeichnet auf grandiose Weise den Werdegang der Spezies Mensch nach, der weniger durch mächtige Herrscher, Kriege oder Seuchen als durch unscheinbarere Facetten unserer Natur bestimmt wurde. Der Homo sapiens, so Harari, verdanke seine Vormachtstellung – neben glücklichen Umständen – seiner Sprache, seiner Neugier, seinem Geschäftssinn und seinem technischen Vermögen. Für seine Beobachtungen setzt Harari mal das Teleskop, mal das Mikroskop ein und arbeitet so heraus, wie die Entwicklung von Kapitalismus, Religion und Technologie seit Jahrhunderten Hand in Hand gehen. Fortschritt misst er am erreichten Glück. Dabei sorgt er sich, dass der Homo sapiens sich zum Schöpfer eines maschinellen „Supermenschen" aufschwingen könnte, dessen anorganische Natur von Glück nichts mehr weiß. Zwar lässt Harari seiner Fabulierlust schon mal die Zügel schießen: So datiert er, um der Parallele zur amerikanischen Unabhängigkeitserklärung von 1776 willen, die Entstehung des Kodex Hammurabi genau auf 1776 v. Chr., was die Quellenlage durchaus nicht hergibt. Das tut der Qualität des Werks jedoch keinen Abbruch. getAbstract empfiehlt das meinungsstarke Buch allen Geschichtsinteressierten mit Hang zu kontroversen Thesen.

Buchverlag:

Pantheon

Eine kurze Geschichte der Menschheit (Zusammenfassung)