Deutsche Sagen

ebook

By Jodocus Temme

cover image of Deutsche Sagen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Diese Ausgabe enthält: Die Wette um das Thor zu Gardelegen Der gefangene König Jaromar Die Longobarden in Rügen Der Liebeskampf König Schweno von Dänemark und die Wolliner Der Ranisberg bei Lübeck Strafe des Kirchenraubes Der Reuter auf dem weißen Rosse Der Wendische Hund Rethra Wineta Die alte Glocke in Koblake Das Haus des Kaisers zu Stendal Erbauung des Doms zu Stendal Die Rolandssäulen Der verschwundene Tambour Der Bischof Bernard und die Juliner Der heilige Brunnen bei Pyritz Das heidnische Edelweib zu Cammin Sanct Otto in Julin, und Bogdal Die Bekehrung der Stettiner Julins Abfall vom Christenthum Stettins Abfall von Christenthum Die Bekehrung von Wolgast Stettins Wiederbekehrung Der Götzen-Baum in Stettin Die Götzenfliegen zu Gützkow Die bestraften Götzenpriester Der Gott Triglaf und das Dorf Triglaf Wunderwerke des heiligen Otto St. Otto's Tritte Der schwarze Hahn des h. Otto Die singenden Todtenköpfe Die Heiligung des Meeres Die Corveier Mönche auf Rügen Die Fünte bei Schwantow Swantewit und Arkona Die Götter in Carenza Der Hertha-See Claus Hane Die Frauen und Jungfrauen in Stolpe Sanct Johann, Sanct Johann Die verdorrte Linde zu Schildersdorf Zacharias Hase Der Seeräuber Eseborn Herzog Bogislav X. und der Hofnarr Bogislav X. und Hans Lange Die Zweikämpfe um die Oberherrschaft Unterjochung der Wenden durch die Dänen Der Dänen-König Frotho und die Wendischen Schnapphähne Die Königin Wißna... Jodocus Temme (1798-1881) war ein deutscher Politiker, Jurist und Schriftsteller. Er verfasste u.a. zahlreiche Kriminalerzählungen, die zum großen Teil in Ernst Keils Familienzeitschrift Die Gartenlaube veröffentlicht wurden und wichtige Anstöße für die Entwicklung der deutschsprachigen Kriminalliteratur gaben.
Deutsche Sagen